Herzlich willkommen

Wir Unabhängige Freie Wähler wollen die Politik in Kernen erkennbar mitgestalten.

Aktuelles




Bauauftrag für die Verlängerung der Friedrichstraße vergeben

Bereits 2016 hat der Gemeinderat die Verlängerung der Friedrichstraße bis zur Kreisstraße K 1857 beschlossen. Die Umsetzung des Beschlusses wurde jedoch wegen den Planungen für die Hangweide zurückgestellt.

Diese Planungen sind nun abgeschlossen und die Erschließungsarbeiten auf der Hangweide laufen bereits. Daher konnte in der letzten Gemeinderatssitzung die Bauarbeiten für die Verlängerung der Friedrichstraße an den günstigsten Bieter, die Firma HSE mit Sitz in Kernen, vergeben werden.

Die neue Straße wird sechs Meter breit sein, dazu kommt ein Geh- und Radweg, Parkplätze sind vorgesehen und zwei Bushaltestellen. Die Straße bekommt eine gestalterische Gliederung mittels Grüninseln mit Bäumen. An der Einmündung in die Kreisstraße sollen die Radfahrer, die zwischen Stetten und Rommelshausen fahren, Vorrang haben.

Durch die Verlängerung der Friedrichstraße wird die Schafstraße entlastet werden.

Die UFW-Gemeinderäte Hans Dietzel, Martin Weiß, Christoph Kern, Erich Ehrlich (30.07.2025)



Haushaltsberatungen 2026

Die Gemeinde Kernen muss sparen ...

...sagt unser Bürgermeister. Grund sind geringere Steuereinnahmen, steigende Personalkosten und immer mehr Aufgaben, die Bund und Land den Kommunen auftragen ohne für einen entsprechenden finanziellen Ausgleich zu sorgen. Bürgermeister Paulowitsch hat als Ziel für den Gemeindehaushalt 2026 2,5 Millionen Euro vorgegeben (Haushaltsvolumen 2025 ca. 51 Millionen Euro).

Anfang Juli hat sich die Haushaltsstrukturkommission (Vertreter der Fraktionen und der Verwaltung) getroffen um Sparmöglichkeiten auszuloten. Man identifizierte Einsparmöglichkeiten im Ergebnishaushalt in Höhe von 414.700 Euro und im investiven Bereich in Höhe von 3.778.000 Euro.

Die Einsparungen im investiven Bereich sind eigentliche keine Einsparungen, da man die geplanten Maßnahmen, z.B. die Sanierung von Straßen, einfach verschiebt. Dies sehen wir kritisch, da die Maßnahmen allein durch die allgemeine Teuerung mehr kosten werden. Zudem sind die Preise beim Tiefbau aktuell sehr günstig.

Die Haushaltsstrukturkommission wird sich erneut treffen um sich auf weitere Einsparungen zu verständigen.

Hans Dietzel, UFW-Gemeinderat (30.07.2025)



Die Handlungsfelder der UFW Kernen

Arbeitsfeld Familie, Bildung, Soziales
Arbeitsfeld Bauen, Wohnen, Städtebau
Arbeitsfeld Klima, Natur, Umwelt
Arbeitsfeld Wirtschaft, Handwerk, Landwirtschaft

Ihre Vertreter im Gemeinderat

In der Fraktion der UfW sind nach der Wahl 2024 (von links nach rechts) Hans Dietzel, Martin Weiß, Christoph Kern, Erich Ehrlich

Als unabhängige freie Wähler in Kernen konzentrieren wir uns auf kommunalpolitische Themen. Wir setzen Aktenze und bringen wichtige Anregungen in die Gemeindepolitik ein. Wir setzen uns für die Belange der Menschen im Ort engagiert ein.

▶ Gemeinderatsfraktion